
Mittelalter in Köln: Eine Auswahl aus den Beständen des Kölnischen Stadtmuseum
Kategorie: Kochen für die Familie, Vorspeisen
Autor: Simone Reuter, Peter Jäger
Herausgeber: Margit Kunzke, Heike Lemberger
Veröffentlicht: 2017-10-30
Schriftsteller: Rachel Ama, Theodor Barthel
Sprache: Serbisch, Koreanisch, Türkisch, Hindi
Format: pdf, Audible Hörbücher
Autor: Simone Reuter, Peter Jäger
Herausgeber: Margit Kunzke, Heike Lemberger
Veröffentlicht: 2017-10-30
Schriftsteller: Rachel Ama, Theodor Barthel
Sprache: Serbisch, Koreanisch, Türkisch, Hindi
Format: pdf, Audible Hörbücher
Kölnisches Stadtmuseum – Wikipedia - Mittelalter in Köln. Eine Auswahl aus den Beständen des Kölnischen Stadtmuseums, Emons, Köln 2009, ISBN 978-3-89705-654-1. Klaus Wolf: Vom Zweckbau zum Denkmal. Das stadtkölnische Zeughaus in der Wahrnehmung der frühneuzeitlichen Öffentlichkeit. In: Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit 13 (2009), S. 122–142. Onlineversion (PDF; 282 kB) Mario Kramp: 125 Jahre Kölnisches ...
Jüdische Geschichte in Köln – Wikipedia - Die jüdische Geschichte in Köln geht urkundlich bis auf das Jahr 321 zurück und ist damit beinahe so alt wie die Geschichte der Stadt Kö heutige Synagogen-Gemeinde Köln bezeichnet sich aufgrund dieser historischen Kontinuität selbst als „älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen“.
Museumsportal Berlin - Ausstellung – Spätgotik - Im Fokus der Ausstellung stehen die fortschrittlichen Tendenzen der langen Übergangsphase zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit. Wie vielleicht keine andere Epoche ist die Zeit von ca. 1430 bis 1500 im deutschsprachigen Raum von tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichnet, die unser Bild- und Kunstverständnis bis heute prägen. Eine große Auswahl von Werken bekannter Vertreter der ...
Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit - Im Fokus der Ausstellung stehen die fortschrittlichen Tendenzen der langen Übergangsphase zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit. Wie vielleicht keine andere Epoche ist die Zeit von ca. 1430 bis 1500 im deutschsprachigen Raum von tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichnet, die unser Bild- und Kunstverständnis bis heute prägen. Eine große Auswahl von Werken bekannter Vertreter der ...
[goodreads], [audible], [kindle], [download], [online], [english], [audiobook], [free], [epub], [read], [pdf]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.